Anmeldefrist abgelaufen
Auto- matische
Pellet-heizungen
Programmbeschrieb

Das Förderprogramm der Stiftung myclimate förderte die Installation automatischer Pelletheizungen anstelle bestehender fossiler Öl- oder Gasheizungen, um so CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Das Klimaschutzprogramm wurde mit Unterstützung von proPellets.ch und Holzenergie Schweiz entwickelt. Die neuen Heizungen mussten das Qualitätssiegel von Holzenergie Schweiz aufweisen, das für hohe Qualität und Effizienz steht.

0226 | Programm Nummer BAFU
Programm
Erfolge
Anhaltende Wirkung

Alle im Rahmen des Förderprogramms installierten Pelletheizungen sparen laut myclimate im Vergleich zu fossil betriebenen Heizungen jährlich 1'044 t CO₂e ein. Damit trägt das Förderprogramm bis 2030 und darüber hinaus zu Emissionsreduktionen im Gebäudesektor der Schweiz bei.

0

Anzahl insgesamt angemeldete Projekte, davon 109 bereits ausbezahlt (Oktober 2025)

0

Tonnen CO₂ können dank der anhaltenden Wirkung aller im Rahmen des Programms eingesetzten Pelletheizungen ab Programmstart bis 2030 voraussichtlich eingespart werden.

436.00
Ende 2024
15000.00
bis 2030

Zwischen dem Start des Programms und 2030 vertragsgemäss erwartete Wirkung der Klimaschutzaktivität in Tonnen CO₂ (Stand Ende 2024).

Plattform Gebäude

Alle Programme im Bereich Gebäude kennenlernen

Zur Plattform