Anmeldefrist abgelaufen
Wärme- pumpen
bis 400 kW
Programmbeschrieb

Die myclimate-Förderprogramme für Wärmepumpen unter 15 kW und zwischen 15-400 kW förderten den Ersatz von alten Heizöl- oder Erdgasheizung in vermieteten Wohnobjekten. Die schweizweite Förderung galt sowohl für Erdsonden-, Wasser- als auch für Luft-Wärmepumpen.

In der Schweiz werden Ein- und Mehrfamilienhäuser (MFH) immer noch mehrheitlich mit fossilen Energien beheizt. Sie tragen somit wesentlich zum CO₂-Ausstoss der Schweiz bei. Gleichzeitig wird bei rund 70 Prozent der Objekte eine fossile Heizung wieder durch eine fossile Heizung ersetzt. Wärmepumpenanlagen sind heute aber in der Lage, den Wärmebedarf auch für grosse Immobilien zuverlässig und umweltfreundlich zur Verfügung zu stellen. Mit einer finanziellen Unterstützung reduzierte die Förderung im Rahmen dieser Programme die Hürde von hohen Investitionskosten.

0155 | 0242 Programm Nummer BAFU
Programm
Erfolge
Anhaltende Wirkung

Alleine die im Rahmen des Förderprogramms für Wärmepumpen zwischen 15-400 kW installierten Wärmepumpen sparen laut myclimate im Vergleich zu fossilen Heizungen in Mehrfamilienhäusern jährlich 1'326 t CO₂ ein. Der positive Effekt der umweltfreundlichen Heizlösungen hält bis 2030 und darüber hinaus an und reduziert nachhaltig CO₂-Emissionen aus der Gebäudebeheizung.

0

Anzahl der Wärmepumpen bis 15 kW

0

Anzahl der Wärmepumpen 15 bis 400 kW, davon 102 bereits ausbezahlt (Oktober 2025)

0

Tonnen CO₂ können dank der anhaltenden Wirkung aller im Rahmen der Programme installierten Wärmepumpen ab Programmstart bis 2030 voraussichtlich eingespart werden.

12057.00
Ende 2024
49300.00
bis 2030

Zwischen dem Start der Programme und 2030 vertragsgemäss erwartete Wirkung der Klimaschutzaktivität in Tonnen CO₂ (Stand Ende 2024).

Plattform Gebäude

Alle Programme im Bereich Gebäude kennenlernen

Mehr erfahren