Unternehmen
Programm
Methanreduktion in ARAs
Methan in Abluftströmen von kommunalen Kläranlagen zerstören oder nutzen
:format(webp))
Partner
Programm
)
South Pole
Clara Baumhauer
E-Mail
)
Darja Aepli 
Leiterin Inland
Programmbeschrieb
Zur Reduktion der Methanemissionen werden am Programm teilnehmende Kläranlagen mit einer gasdichten Abdeckung für relevante Prozessschritte ausgerüstet. Dank der Abdeckung können die Abluftströme gefasst und genutzt oder gegebenenfalls in einem Verbrennungsprozess zerstört werden.
Im Rahmen des Programms können dazu eine oder mehrere der folgenden Massnahmen zur Behandlung der methanhaltigen Abluftströme angewendet werden:
- Zerstörung der methanhaltigen Abluftströme in der Schlammverbrennung 
- Zerstörung der methanhaltigen Abluftströme in einem Blockheizkraftwerk 
- Zuführen der methanhaltigen Abluftströme in den Gasspeicher (zB. durch den Anschluss des Schlammstapels an die Faulanlage ) 
Das Bundesamt für Umwelt BAFU publiziert ab 2023 keine Monitoring- und Verifizierungsberichte mehr. Diese Dokumente und zusätzliche (z.B. Unterlagen zur Berechnung der Emissionsverminderungen) können bei der Geschäftsstelle Kompensation angefragt werden: kop-ch@bafu.admin.ch
)