Datum: Montag, 24. November 2025
Zeit: 18 bis 21 Uhr, inkl. Apéro riche
Ort: Zunfthaus zur Zimmerleuten, 40 Limmatquai 8001 Zürich

Mit Reto Burkard (Vizedirektor Bundesamt für Umwelt BAFU) und Axel Michaelowa (Universität Zürich) präsentiert Marco Berg, Geschäftsführer der Stiftung KliK, differenzierte Sichtweisen auf Kompensationsprojekte der Schweiz im Ausland. Welche Lehren können nach 20 Jahren gezogen werden? Wie fügen sich diese Erfahrungen in die internationale Netto-Null-Perspektive ein, und welche Rolle werden sie bei der bevorstehenden Überarbeitung des CO₂-Gesetzes spielen? Der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht.