Entwicklung und Umsetzung von Programmen

Die Stiftung KliK identifiziert, entwickelt und finanziert innovative Klimaschutzaktivitäten, die unter und gemäss Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens Emissionen reduzieren. Ein vorgängiges bilaterales Abkommen mit der Schweiz verankert Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und Umweltintegrität als wesentliche Aspekte der Kooperation. Die Stiftung KliK stellt den langfristigen Betrieb der Klimaschutzaktivitäten durch den Kauf von international transferierten Emissionsverminderungen (Internationally Transferred Mitigation Outcomes, ITMOs) sicher.

Neue Programme willkommen!

Haben Sie eine anspruchsvolle und vielversprechende Programmidee für eine Klimaschutzaktivität, die Treibhausgasemissionen massgeblich zu reduzieren verspricht? Bekunden Sie Ihr Interesse auf unserer Webseite!

Ein wachsendes Portfolio

Programme sind aktuell in Ghana, Senegal, Peru, Dominica, Malawi und Marokko angesiedelt. Sie umfassen ein breites Spektrum an Technologien, von sauberen und effizienten Kochherden bis zu E-Mobilität. Bis heute wurden 100 Vorschläge unterbreitet, 25 davon wurden zur vertieften Prüfung zugelassen.

Bis heute wurden 2.5 Millionen USD für die Entwicklung von Programmen zur Verfügung gestellt. Erfahren Sie mehr über die drei jüngsten Programme:

Dominica

Das Programm „Grüne Finan­zierung im Bereich E-Mobi­lität“ fördert die breite Nutzung von Elektrofahrzeugen in Dominica über ein privates Leasingunternehmen. Der benötigte Strom soll aus erneuerbarer Produktion stammen.

Malawi

Das Programm „Kochherde und nachhaltige Biomasse“ zielt darauf hin, mindestens die Hälfte des gegenwärtigen Kohleverbrauchs von Haushalten im Umfeld von 50 km um Lilongwe City durch die Nutzung von effizienten Kochherden zu ersetzen.

Ghana

Das „Programm für transformative Kochherde“ im ländlichen Ghana plant den Verkauf von 60’000 verbesserten Kochherden (Improved Cookstoves, ICS) an Kleinbäuer*innen. Ein spezifisches Konzept soll den Zugang zu einem revolvierenden Kreditfonds für Verbraucher*innen ermöglichen.