03. Juni 2024 | Gebäude

Die Stadt Willisau heizt erneuerbar und profitiert

von Förderung

Fachartikel | Mitten im Winter fällt die Ölheizung im Schulhaus der Heilpädagogischen Schule (HPS) Willisau aus. Eine Reparatur ist nicht möglich. Die Stadt Willisau entscheidet sich beim Ersatz für eine erneuerbare Heizung.
25. März 2024 | Gebäude

Märchen lauschen im

nachhaltig beheizten Zelt

Blog | Klimaschutz im Theaterzelt: Zusammen mit seiner Frau Nicole tourt Martin Gubler seit mittlerweile 25 Jahren in einem kleinen, aber feinen Theaterzelt durch die Welt. Dank einer mobilen Pelletheizung, gefördert durch die Stiftung KliK, friert das Publikum auch in den kälteren Monaten nicht.
04. Dezember 2023 | Gebäude

Fernwärme von

Göschenen nach Andermatt

Blog | Erfahren Sie, wie Göschenen über das Heizwerk Gotthard Wärme nach Andermatt schickt.
31. Mai 2021 | Gebäude

Eine Energiestadt-Gemeinde

setzt auf Holzenergie

Blog | Mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizungen verursachen grosse Mengen an klimaschädlichen CO₂-Emissionen. Erdöl ist eine nicht erneuerbare Ressource, deren Transportwege in die Schweiz zudem lang sind, was zusätzliche CO₂-Emissionen verursacht.
28. November 2022 | Gebäude

Wärmenetze

der Zukunft

Fachartikel | Mittels Wärmenetze können lokale Energiequellen für den steigenden Wärmebedarf von Gebäuden, erschlossen werden.

Filtern nach

Art des Artikels

Datum

Gebäude
21. Mai 2025 | Gebäude
Wie erreichen wir die Energiewende?
Wie erreichen wir die Energiewende?
Blog | Die Stiftung KliK wollte von ewl wissen, mit welchen Strategien das Unternehmen die Energiewende vorantreibt. Eins vorneweg: Dir bereits umgesetzten sowie die geplanten Projekte können sich sehen lass...
Gebäude
21. Mai 2025 | Gebäude
Zwei Projekte für die Energiewende:...
Zwei Projekte für die Energiewende: Nachhaltige See-Energie und Fernwärme
Blog | Im Grossraum Luzern unterstützt die Stiftung KliK zwei Projekte für nachhaltige Energieversorgung: den Wärmeverbund mit See-Energie in Luzern Zentrum, und das Fernwärmenetz Emmen Luzern Rontal, das gr...
Gebäude
19. Mai 2025 | Gebäude
Webinar "Wärmeverbünde wirtschaftli...
Webinar "Wärmeverbünde wirtschaftlich betreiben"
Events | Förderung optimal nutzen, Effizienz digital steigern. In Zusammenarbeit mit Neosys AG und geoimpact AG.
Gebäude
18. Februar 2025 | Gebäude
Die Brauerei Baar braut ihr Bier kl...
Die Brauerei Baar braut ihr Bier klimafreundlich
Blog | Die Herstellung von Bier ist ein anspruchsvoller Prozess. Für hundert Liter braucht es rund 30 kWh Wärmeenergie. Als der Ersatz des alten Öl-Heizkessels anstand, entschied sich die Brauerei für eine n...
Gebäude
12. Februar 2025 | Gebäude
Nachhaltige Baubeheizung am Kinders...
Nachhaltige Baubeheizung am Kinderspital Zentralschweiz
Blog | In Luzern entsteht ein beeindruckender Neubau für das Kinderspital und die Frauenklinik, der 2026 in Betrieb genommen werden soll. Mobil in Time sorgt mit mobilen Pelletheizungen für optimale Bedingun...
Gebäude
16. Dezember 2024 | Gebäude
Heizungen mit wenig Aufwand rasch u...
Heizungen mit wenig Aufwand rasch und nachhaltig optimieren
Blog | Ein Drittel aller CO₂-Emissionen der Schweiz stammen aus dem Gebäudesektor. Das Unternehmen ECCO2 bietet Immobilienbesitzern auf dem Weg zum Umstieg auf erneuerbare Energien oder vor Sanierungsarbeite...
Gebäude
03. Juni 2024 | Gebäude
Die Stadt Willisau heizt erneuerbar...
Die Stadt Willisau heizt erneuerbar und profitiert von Förderung
Fachartikel | Ausgerechnet: Mitten im Winter fällt die Ölheizung im Schulhaus der Heilpädagogischen Schule (HPS) Willisau aus. Eine Reparatur ist nicht möglich. Die Stadt Willisau entscheidet sich trotz des Zeitdru...