05. November 2025 | Stiftung KliK

Voller Einsatz für messbaren

und wirksamen Klimaschutz

Newsletter | Projekte in den Partnerländern der Schweiz erzielen nebst mess- und verifizierbaren Emissionsreduktionen auch gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Vorteile. Derweil sorgen in der Schweiz E-Baufahrzeuge für Aufmerksamkeit.
19. August 2025 | Stiftung KliK

CO₂-Kompensation im In- und Ausland:

bewährt und effektiv

Newsletter | Der aktuelle Newsletter der Stiftung KliK zeigt auf, wie die Kompensation von Treibhausgasemissionen genau funktioniert, informiert über weitere Anpassungen in Förderprogrammen und besucht diesen Sommer die ARA Bern – eine Anlage mit Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz.
23. Juni 2025 | Stiftung KliK

Lesen Sie hier das neue

KliK Journal 2025

Newsletter | Über Pioniere der Schweizer Kältebranche und klimapolitische Wegbereiter in Südamerika
22. Mai 2025 | Stiftung KliK

Schweizer Klimaziele:

noch zu erreichen?

Newsletter | Unser Ziel, den Kompensationsmechanismus in der CO₂-Verordnung über 2030 hinaus zu verankern, haben wir vorerst nicht erreicht. Die Stiftung KliK arbeitet weiterhin an der Erfüllung des gesetzlichen Auftrags zur Kompensation von Treibhausgasemissionen des Verkehrs. Durch den engen Zeithorizont bleibt jedoch Potenzial ungenutzt und vielversprechende Projekte können nicht umgesetzt werden.
19. November 2024 | Stiftung KliK

Erfolgreiche

Klimaschutz-Zusammenarbeit

Newsletter | Mit qualitativ hochwertigen Klimaschutzaktivitäten langfristig und nachhaltig Emissionen senken – wie dies funktioniert, erfahren Sie im aktuellen Newsletter unserer Stiftung.

Filtern nach

Art des Artikels

Datum

Stiftung
05. November 2025 | Stiftung KliK
Voller Einsatz für messbaren und wi...
Voller Einsatz für messbaren und wirksamen Klimaschutz

Newsletter | Die Bemühungen in der Schweiz, internationale Klimaschutzprojekte auf höchstem Niveau voranzutreiben, zeigen Wirkung. Die hohen Standards der partners...

Stiftung
23. Oktober 2025 | Stiftung KliK
Energy Talks @ Zimmerleuten
Energy Talks @ Zimmerleuten

Events | 20 Jahre Kompensationsprojekte für Klimaschutz im Ausland: Rückblick und Ausblick. Der Schweizerische Energierat und die Stiftung KliK laden zu einer ...

Stiftung
08. September 2025 | Stiftung KliK
Kompensationsmechanismus
Kompensationsmechanismus

Videos | Der sogenannte Kompensationsmechanismus des CO₂-Gesetzes ist ein zentraler Pfeiler der schweizerischen Klimapolitik. Gut ein Fünftel der durch das Ges...

Stiftung
19. August 2025 | Stiftung KliK
CO₂-Kompensation im In- und Ausland...
CO₂-Kompensation im In- und Ausland: bewährt und effektiv

Newsletter | Der aktuelle Newsletter der Stiftung KliK zeigt auf, wie die Kompensation von Treibhausgasemissionen genau funktioniert, informiert über weitere Anpas...

Stiftung
23. Juni 2025 | Stiftung KliK
Pioniere der Schweizer Kältebranche...
Pioniere der Schweizer Kältebranche und klimapolitische Wegbereiter in Südamerika

Newsletter | Im KliK Journal 2025 legen wir den nationalen Fokus auf klimafreundliche Kälte. Das Förderprogramm ist seit Beginn eine beachtliche Erfolgsgeschichte....

Stiftung
22. Mai 2025 | Stiftung KliK
Schweizer Klimaziele: noch zu errei...
Schweizer Klimaziele: noch zu erreichen oder stark gefährdet?

Newsletter | Unser Ziel, den Kompensationsmechanismus in der CO₂-Verordnung über 2030 hinaus zu verankern und damit Planungs- sowie Investitionssicherheit für Klim...

Stiftung
28. Januar 2025 | Stiftung KliK
Ein wegweisendes Jahr für den Klima...
Ein wegweisendes Jahr für den Klimaschutz

Newsletter | Das Jahr 2025 wird in zahlreicher Hinsicht wegweisend für bereits bestehende und künftige Projekte im nationalen und internationalen Klimaschutz. Die ...